Fotos Jim Moosmann jimmoosmann.ch. Danke Jim :)
Susen Walther
Geboren und aufgewachsen bin ich in ländlicher Umgebung im Raum Hannover. Nach einer kaufmännischen Ausbildung folgte ich meiner Reiselust und lebte und arbeitete in Paraguay, Niederlanden und Costa Rica. In 2002 zog ich in die Schweiz und wohne seit 2007 im wunderschönen Stedtli Erlach. Dort wechselte ich mein langjähriges Hobby „reiten“ zu Gunsten des Wassersports „schwimmen und segeln“.
Als ich bei Freunden zum ersten Mal auf dem Stand Up Paddel Board stand hat es mich gleich gepackt: Endlich hatte ich den Sport gefunden, bei dem ich ohne grossen Zeit- und Materialaufwand den See ganzjährig geniessen konnte. Sehr schnell spürte ich, wie mein ganzer Körper gestärkt wurde. Die Ruhe in der Natur und das Eins sein mit den Elementen Wasser und Wind ist für mich eine einmalige Energiequelle, bei der ich auf fast meditative Weise Sport treiben kann. Vielleicht fühlst auch du dich hingezogen zum Wasser und hast Lust, etwas Neues auszuprobieren oder ein neues Hobby zu entdecken. Dann komm einfach vorbei und probiere das Stand Up Paddling aus, ich freue mich auf dich J.
Ausbildungen: SUP-Instruktorin SKV/SWAV, Leiterin Erwachsenensport ESA Stand Up Paddling / See, Samariter BLS-AED-SRC Provider, SLRG Rettungsschwimmer Brevet Modul Basis Pool, SLRG Rettungsschwimmer Brevet Modul See.
Stephan Marti
Geboren in Menznau (Raum Luzern) hat es mich beruflich vom Käser zum Instrumentenbau geführt. In meiner Freizeit habe ich mich viele Jahre den Hobbies Musik, Motorradfahren und in den letzten Jahren der Klangarbeit gewidmet. Zudem verbrachte ich einen Teil meiner Sommerferien auf der Alp mit Käsen. Einige Jahre pendelte ich (aufgrund meiner Partnerin) und bin jetzt in Erlach heimisch.
Das Stand Up Paddling hat mich vom ersten Moment an fasziniert. Ich begann kurz nach einem Motorradunfall mit diesem Sport und stellte sehr schnell fest, wie gut es meinem damals «angeschlagenen» Körper tat. Die Feinmuskulatur wurde durch die feinen ausbalancierenden Bewegungen auf dem Board immer mehr gestärkt. Aber für mich ist es weit mehr als «nur ein Sport»: Es ist ein Auftanken für Körper, Geist und Seele und in seiner ganzheitlichen Form wohl einzigartig. Für mich ist die Tatsache, dass SUPen ganzjährig möglich ist (dank wunderbarer Trockenanzüge, die man einfach über die Kleidung ziehen kann) ein riesen Pluspunkt. Ich freue mich sehr, dass wir die SUPSTATION ERLACH in 2018 übernehmen konnten und ich kann es kaum erwarten, auch dich für diese wunderbare Sportart zu begeistern. Ich freue mich auf dich J.
Ausbildungen: SUP-Instruktor SKV/SWAV, Leiter Erwachsenensport ESA Stand Up Paddling / See, Samariter BLS-AED-SRC Provider, SLRG Rettungsschwimmer Brevet Modul Basis Pool, SLRG Rettungsschwimmer Brevet Modul See.